Handballrecht
16.04.2020
Handballrecht ist Referent beim 1. Handball-Online-Kongress.
Kurz: HOK bei #HOK ;-)
Anmeldungen und Infos:
www.handball-online-kongress.de
Hier das Skript zum Vortrag:
Das Skript zum Vortrag beim Handball-Online-Kongress #HOK zum Runterladen
Inhalte eines Trainervertrags-3.pdf
PDF-Dokument [287.4 KB]
Holger Strohmeyer (Fachanwalt für Sozialrecht) und Rechtsanwalt Helge Käding (Handballrecht) haben haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Kurzarbeit im Sport für Vereine, Spieler und Trainer in diesem PDF zusammengetragen.
Update: "Homeoffice und BG-Schutz"
Kurzarbeit Skript update 2 - 24.03.2020.[...]
PDF-Dokument [259.3 KB]
Das Handballrecht umfasst alle Rechtsgebiete, die einen Berufs- oder Vertragshandballer, einen Verein oder dessen wirtschaftlichen Träger berühren. Das sind zum Beispiel:
- Arbeitsvertragsrecht für Berufshandballer und Vertragshandballer bzw. Vereine/wirtschaftliche Träger
- Verbandsrecht DHB/HBL/HBF (Vorgehen gegen Sprerren, Strafen etc.)
- Lizenzierungsrecht im Bereich der Handball-Bundesliga (HBL/HBF)
- Gesellschaftsrecht zugeschnitten auf die wirtschaftlichen Träger der Vereine
- Steuerrechtliche Aspekte aus dem Blickwinkel der Spieler und Vereine/wirtschaftliche Träger
- Medienrecht
- allgemeines Vertragsrecht
- Sozialrecht (VBG)
Skripte "Handballrecht im Überblick" oder "Fallen bei Einsprüchen" finden Sie im Downloadbereich dieser Seite!
Für direkte Kommunikation, Kommentierungen, Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte meine Facebookseite.
Dort finden Sie regelmäßig auch Aktuelles, "schräge" Fälle etc.
Handballrecht hilft unkompliziert und spricht eure Sprache!
Anruf genügt!
Kontakt und Terminvereinbarung
beste Erreichbarkeit:
0178 - 45 234 64
0178 - hkäding
Kanzlei Minden
Ziethenstr. 5
T 05 71 - 64 56 56 33
F 05 71 - 64 56 56 34
Zweigstelle Pr. Oldendorf - Bad Essen-Büscherheide
Heidbrinksfeld 7
T 0 57 42 - 922 60 77